Eine alte Motorboot-Lady mit neuem Herzen (Mercury 4,2Liter) mußte auf direktem Wege in ihren neuen Heimathafen.
Also tanken,checken und los.
Schade, denn dieser Törn hat so viele wunderschöne Orte, an denen man sich einfach Zeit nehmen sollte.
Mit Hilfe von Vater Rhein brauchten wir 12 Stunden.
Der Schiffsverkehr wird immer dichter und dementsprechend war der ZigZack Kurs nicht zu vermeiden.
Dem neuen Eigner viel Spass und alles Gute.
Euer
Edgar
Freitag, 8. Juni 2012
Sonntag, 27. Mai 2012
Überführung: südl.Ijsselmeer-Brunsbüttel
Eine holländische Friendship wollte vom südl. Ijsselmeer nach Brunsbüttel überführt werden. Nur der Wind und die immer wieder kehrende Tide hatten anderes vor.
Im ersten Anlauf kamen wir bis Harlingen und mußten leider unterbrechen.
Der zweite Anlauf mit einem etwas besseren Zeitfenster wurde dann doch spannend.
Wie immer unsere Freunde im Hafen = Fischer entwickeln sich auf offener See zu absoluten Freibeutern.
KVR und sonstiges ist nur Papier und die Macht des Stärkeren zählt.
Die Elbe bis Cuxhafen zeigte sich mit 4,3Knoten gegenan als normal und stellt die Geduld wieder in Anspruch.
Erst in der Schleuse von Brunsbüttel konnten wir uns über die Sonne richtig freuen und aufwärmen.
So, bis zur nächsten Aufgabe erstmal nur SKS Ausbildung............
Euer
Edgar
Im ersten Anlauf kamen wir bis Harlingen und mußten leider unterbrechen.
Der zweite Anlauf mit einem etwas besseren Zeitfenster wurde dann doch spannend.
Wie immer unsere Freunde im Hafen = Fischer entwickeln sich auf offener See zu absoluten Freibeutern.
KVR und sonstiges ist nur Papier und die Macht des Stärkeren zählt.
Die Elbe bis Cuxhafen zeigte sich mit 4,3Knoten gegenan als normal und stellt die Geduld wieder in Anspruch.
Erst in der Schleuse von Brunsbüttel konnten wir uns über die Sonne richtig freuen und aufwärmen.
So, bis zur nächsten Aufgabe erstmal nur SKS Ausbildung............
Euer
Edgar
Dienstag, 8. Mai 2012
Kat Skippertraining Kappeln
Gerade noch erzählt, das die Angler in Kappeln schon direkt vor die Schiffe Ihre Köder auswerfen, höre ich ein lautes Blog und eine Person schreit "Aua".
Einer dieser o.g. Helden hatte es tatsächlich geschafft, mit seinem Blei und mehreren Haken eine Person auf unserem Kat, zu treffen.
Zwar habe ich versucht ihm aus 40 Meter Entfernung die Angel aus der Hand zu ziehen, doch die Schnurr riss.
Trotzdem essen wir weiter gerne frische Heringe.
Diesmal mit weniger Regen und auch etwas Sonnenschein waren alle bestens zufrieden.
Euer
Edgar
Einer dieser o.g. Helden hatte es tatsächlich geschafft, mit seinem Blei und mehreren Haken eine Person auf unserem Kat, zu treffen.
Zwar habe ich versucht ihm aus 40 Meter Entfernung die Angel aus der Hand zu ziehen, doch die Schnurr riss.
Trotzdem essen wir weiter gerne frische Heringe.
Diesmal mit weniger Regen und auch etwas Sonnenschein waren alle bestens zufrieden.
Euer
Edgar
Sonntag, 29. April 2012
Skippertraining KAPPELN
So, der erste Teil wurde bei fast Dauerregen, Wind bis 42 Knoten und Temperaturen nie mehr als 10Grad abgeschlossen.
Gott sei Dank hat keiner die gute Laune verlohren.
Frische Heringe in kappeln und das Maasholmer Fischbrötchen gaben die nötige Kraft.
Nächste Woche geht es weiter.
Euer
Edgar
Gott sei Dank hat keiner die gute Laune verlohren.
Frische Heringe in kappeln und das Maasholmer Fischbrötchen gaben die nötige Kraft.
Nächste Woche geht es weiter.
Euer
Edgar
Montag, 16. April 2012
Prüfungen "SEE + Binnen"
Mittwoch, 11. April 2012
Überführung: Emden - Langeoog



Wieder einmal mußte die Christa Maria zum Sommerliege Platz auf Langeoog.
Erster Abschnitt bis Borkum war ein herrlicher Tag.
Am nächsten Tag 3Meter Welle auf dem Borkumer Riff und 5-7Bft. gegenan.
-Abbruch-
Zweiter Anlauf von Abends 22Uhr bis morgens um 6,15Uhr in Langeoog.
Für die letzten 30Meter brauchten wir dann 1,5Std. Niedrigwasser....
Nordsee ist immer spannend(u. kalt).
Bis Bald
Euer Edgar
Freitag, 30. März 2012
Dänemark Hals u. Hou
Abonnieren
Posts (Atom)